Direkt zum Inhalt springen
  • Drucken
  • Sitemap
  • Schriftgrösse

Staatshaushalt

Staatsrechnung schliesst 2023 mit einem Defizit ab

Nach acht positiven Rechnungsabschlüssen schloss die Staatsrechnung des Kantons Thurgau im Jahr 2023 mit einem Defizit ab. Der Aufwandsüberschuss der Erfolgsrechnung betrug 39.9 Millionen Franken, insgesamt resultiert bei einem Aufwand von 2.49 Milliarden Franken ein Finanzierungsfehlbetrag von 150.2 Millionen Franken. Das Nettovermögen sank von 671 Millionen Franken auf 530 Millionen Franken. Die Nettoinvestitionen betrugen 2023 71 Millionen Franken und lagen damit rund 10 Millionen Franken unter dem Budget. 

 

Je ein Fünftel für Bildung und Gesundheit

An den gesamten konsolidierten Ausgaben des Staatshaushalts macht der Bereich Bildung mit 23 % den grössten Anteil aus, gefolgt von Gesundheit (20 %). An dritter Stelle folgen Ausgaben für die Soziale Wohlfahrt. 

 

Daten und weitere Informationen